Die mobile Handsirene
Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelte das Esslinger Unternehmen Elektror die mobile Handsirene. Eine manuell betriebene Kurbel außen an der Sirene setzte eine Trommel im Inneren eines Gehäuses in Gang, das kleine Löcher hat. Sobald sich die Trommel bewegt, entsteht ein Luftstrom, der immer wieder unterbrochen wird und so einen Ton ...