Menschen in der Region Stuttgart

Erfolgreiche Unternehmer*innen und kreative Querköpfe, Sportler*innen und Firmenbelegschaften, Vordenker*innen und Nachdenker*innen, Eingewanderte und Alteingesessene, Forscher*innen und Handwerker*innen. Es sind die Menschen, die die Region Stuttgart zu dem machen, was sie ist: Eine lebenswerte, liebenswerte, erfinderische, kreative Region, in der gesellschaftliche Verantwortung und soziales Engagement keine Worthülsen sind.

Digithoughts

Cloud Technologien, Künstliche Intelligenz, Quantencomputing – früher Science Fiction und heute schon Alltag? Wie geht es weiter mit der digitalen Zukunft in der Region Stuttgart? Akteure der regionalen IT-Wirtschaft teilen hier ihre Gedanken zur digitalen Zukunft – ihre Digithoughts.

Prof. Michael Resch

„Es gibt keine Zukunft, es gibt immer nur Zukünfte.“

Zum Video

Prof. Astrid Beck

„Ich seh‘ der Zukunft insgesamt total positiv entgegen.“

Zum Video

Jens Fuchs

„In sozialen Medien respektvoll miteinander umgehen.“

Zum Video

Katharina Krentz

„Eine Methode, wie man Menschen befähigen kann, komplett anders zu arbeiten.“

Zum Video

Hans-Ulrich Schmid

„Das Leben wird vielfältiger und bunter und deswegen werden das wirklich spannende Jahre, die da auf uns zukommen.“

Zum Video

Hjalmar Hiemann

„Inspect and adapt.“

Zum Video

Eberhard Frank

„Sich in eine neue Kultur einbringen – das wäre die Idee.“

Zum Video

Ich mag S

Warum magst du S? Weil hier Hochkultur auf Streetart trifft? Wegen des Traumjobs und den tollen Kolleg*innen? Der herzhaften schwäbischen Hausmannskost oder dem köstlichen regionalen Wein? Menschen aus der Region Stuttgart verraten uns, warum sie genau hier so gerne leben und arbeiten.

„Ich mag S, weil hier etwas entstehen kann. Das Potential für eigene Ideen ist hier enorm und wer sucht, findet viele Möglichkeiten sie zu verwirklichen.“

Stefan, Veranstalter aus Stuttgart

Begegnungen in der Region Stuttgart

Was bewegt die Menschen in der Region? Wie verbringen sie den Tag und was verbinden sie mit ihrer (neuen) Heimat? Wir sind dafür auf die Straße gegangen, haben Passant*innen portraitiert und gefragt, was S zu erzählen gibt.

© privat

Julia und Daniel – Von Frankfurt in die Region Stuttgart

„Ich wollte eine neue Herausforderung und die Region Stuttgart ist für uns ein Ort, an dem wir beide unsere Karriere vorantreiben können.“

Petra in Waldenbuch

„Mein Lebensgefährte und ich wohnen auf dem Hasenberg. Von unserem Balkon blicken wir direkt auf eine der beliebtesten Rad- und Joggingstrecken. So kriegen wir viele zwischenmenschliche Situationen mit, jedes Mal, wenn wir hinausschauen.“

Mert in Göppingen

„Ich wohne in Göppingen und nutze die gebotenen Chancen voll aus. In meiner Freizeit trainiere ich Kinder im Handball, arbeite in meinem Job und bin zusätzlich noch freiberuflicher Fotograf.“

Bruno in Esslingen

„Nach meiner Mechanikerlehre habe ich in Ulm an der Ingenieursschule studiert und dann bei Bosch in Feuerbach angefangen. Als die Produktion des Bereichs, in dem ich tätig war, verlagert wurde, war ich für die Planung eines neuen Werks in Cardiff zuständig, aber wegen meiner lieben Anhängsel hier – meine Frau und meine Kinder – hatte ich keinerlei Interesse, selbst dorthin zu gehen. Und so schön, wie wir es dort ist, ist es in der alten Reichsstadt Esslingen allemal!“