Mit schweren Flossen durch die See
In Peru ist jetzt der vielleicht schwerste Wal aller Zeit entdeckt worden. Beteiligt am Fund war auch ein Wissenschaftler des Stuttgarter Naturkundemuseums
Hier lesen Sie, was die Region Stuttgart bewegt. Erfahren Sie Neuigkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft in den Landkreisen Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg, Rems-Murr und der Stadt Stuttgart. In unseren regionalen Erfolgsgeschichten blicken wir hinter die Kulissen von Hidden-Champions, Weltmarktführer, Start-Ups und Familienbetrieben aus der Region Stuttgart.
In Peru ist jetzt der vielleicht schwerste Wal aller Zeit entdeckt worden. Beteiligt am Fund war auch ein Wissenschaftler des Stuttgarter Naturkundemuseums
Eine Forscherin der Universität Stuttgart hat eine Fassade für Hochhäuser entwickelt, die Regenwasser speichert und so die Innenräume kühlt
Die Göppinger Schuler Group startet jetzt mit einem Projekt, das Standards für die Produktion von Batterien entwickelt
Das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Stuttgart hat den Prototyp eines Unterwasser-Roboters entwickelt, der Müll vom Meeresboden aufsammeln kann
Forschende der Universität Stuttgart haben einen Werkstoff entwickelt, der leicht, stabil und biologisch abbaubar ist und in der Auto- und Luftfahrtindustrie eingesetzt werden kann
Das Start-up Oceanergy aus der Region Stuttgart will Schiffe mit Segeln ausstatten und damit Wasserstoff herstellen
In der Region Stuttgart wird Digital-Technik genutzt, um Mordfälle aufzuklären. Das ist deutschlandweit einzigartig
Gin aus der Region Stuttgart wird für ein Experiment auf der Internationalen Raumstation verwendet
Am Stuttgarter Flughafen entsteht das bundesweit erste Entwicklungszentrum für Wasserstoff in der Luftfahrt
Das Klinikum Stuttgart bekommt einen neuen Landeplatz für Helikopter. Entworfen wurde er von zwei Architektur-Studenten der Universität Stuttgart