Wäschenbeuren

Wäschenbeuren ist eine schmucke, ländlich geprägte Wohngemeinde mit rund 3.700 Einwohnern. Die Ausweisung neuer Baugebiete und das Schließen von Baulücken im Ortskern sorgten in den letzten 10 Jahren für einen Zuwachs von rund 1.000 Einwohnern. Unter Berücksichtigung ökologischer Belange wurde der Ortskern neu gestaltet, die Schule erweitert, Spielplätze angelegt und eine ausreichende Infrastruktur geschaffen.

Ein breites Angebot der Vereine, vielfältige Wandermöglichkeiten und ein gut ausgebautes Radwegenetz bieten abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten.

Sehenswert sind das staufische Wäscherschloss, der Brunnen vor dem Rathaus und das Amtshaus am Marktplatz. Wäschenbeuren wurde 1271 erstmals urkundlich erwähnt. 1491 wurde der Gemeinde das Ortswappen und das Marktrecht verliehen.

Infrastruktur und Fakten

Verkehrsanbindung

Autobahn A 8 25 km
Bahnhof (Fernverkehr) Stuttgart 50 km
Bahnhof (Nahverkehr) Göppingen 10 km
Flughafen Stuttgart 50 km
Hafen Plochingen 30 km

Bildungseinrichtungen

Grundschule am Ort
Realschule in Göppingen (10km)
Hauptschule am Ort
Gymnasium in Göppingen (10km)

Einwohner

Gesamt 3833

Beschäftigte

Gesamt 305
Gewerbe 118
Dienstleistung 180

Kontakt und Ansprechpartner

Anschrift

Gemeindeverwaltung Wäschenbeuren
Manfred-Wörner-Platz 1
D - 73116 Wäschenbeuren

Telefon 07172 / 92655 - 0
Fax 07172 / 92655 - 19

E-Mail info@waeschenbeuren.de
www.waeschenbeuren.de

Ansprechpartner Bürgermeister

Herr Karl Vesenmaier
Telefon 07172 / 92655 - 10
Fax 07172 / 92655 - 19
E-Mail k.vesenmaier@waeschenbeuren.de

Ansprechpartner Wirtschaftsförderer

Herr Karl Vesenmaier
Telefon 07172 / 92655 - 10
Fax 07172 / 92655 - 19
E-Mail k.vesenmaier@waeschenbeuren.de

Ansprechpartner Tourismusförderer

Herr Karl Vesenmaier
Telefon 07172 / 92655 - 10
Fax 07172 / 92655 - 19
E-Mail k.vesenmaier@waeschenbeuren.de