Steinheim an der Murr

Steinheim an der Murr mit seinen beiden Stadtteilen Kleinbottwar und Höpfigheim ist eine typische schwäbische Kleinstadt. Sie liegt am Eingang zum wein- und waldreichen Bottwartal, direkt am Zusammenfluss von Bottwar und Murr.

Als Schwerpunkt der süddeutschen Sitzmöbelindustrie wurde die Gemeinde bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Heute sind vor allem metallverarbeitende Industrie und das Dienstleistungsgewerbe vertreten.

Eine gute Infrastruktur, der ausgezeichnete Standard der öffentlichen Einrichtungen und die hervorragenden Sport- und Freizeitangebote machen Steinheim darüber hinaus für seine Einwohner attraktiv.

Weltweiten Bekanntheitsgrad verdankt die Stadt auch dem zweitältesten Menschenfund in Europa, dem ca. 250.000 Jahre alten Homo steinheimensis, der im Urmensch-Museum zu sehen ist. Einen Besuch wert sind auch das Museum zur Kloster- und Stadtgeschichte, das Fachwerkrathaus und der Renaissance-Marktbrunnen.

Infrastruktur und Fakten

Verkehrsanbindung

Autobahn A 81 5 km
Bahnhof (Fernverkehr) Stuttgart 30 km
Bahnhof (Nahverkehr) Marbach am Neckar 6 km
Flughafen Stuttgart 45 km
Hafen Stuttgart 25 km

Bildungseinrichtungen

Grundschule am Ort
Realschule in Marbach am Neckar (5km)
Hauptschule am Ort
Gymnasium in Marbach am Neckar (5km)

Einwohner

Gesamt 12114

Beschäftigte

Gesamt 1808
Gewerbe 659
Dienstleistung 1146

Kontakt und Ansprechpartner

Anschrift

Stadtverwaltung Steinheim an der Murr
Marktstr. 29
D - 71711 Steinheim an der Murr

Telefon 07144 / 263 - 0
Fax 07144 / 263 - 200

E-Mail info@stadt-steinheim.de
www.stadt-steinheim.de

Ansprechpartner Bürgermeister

Herr Thomas Winterhalter
Telefon 07144 / 263 - 110
Fax 07144 / 263 - 200
E-Mail t.winterhalter@stadt-steinheim.de

Ansprechpartner Wirtschaftsförderer

Herr Thomas Winterhalter
Telefon 07144 / 263 - 110
Fax 07144 / 263 - 200
E-Mail t.winterhalter@stadt-steinheim.de