Erst 1982 zur Stadt erhoben, stellt sich Renningen heute als eine moderne, pulsierende und lebendige Kleinstadt vor, in der über 17.000 Bürgerinnen und Bürger eine Heimat gefunden haben.
Im mittleren Neckarland gelegen, bezaubert Renningen, auf über 3.000 ha Markungsfläche, durch eine Mischung aus mittelalterlichem Flair und moderner Geschäftigkeit.
Die verkehrsgünstige Lage mit dem S-Bahnanschluss nach Stuttgart (S6) aber auch nach Böblingen (S60), der Bundesautobahn A81 und A8 sowie der Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart, erhöhen zweifelsohne die Attraktivität des Wohn- und Wirtschaftsstandorts Renningens.
Das Gewerbegebiet ist durch eine ausgewogene Mischung mittelständischer Betriebe zahlreicher Sparten geprägt, die ein breitgefächertes und qualitativ hohes Angebot von Arbeitsplätzen anbieten.
Vielseitige Einkaufs- und Dienstleistungsangebote unterstreichen die hervorragende kommunale Infrastruktur – auch im Stadtteil Malmsheim.
Alle notwendigen Einrichtungen einer zeitgemäßen Infrastruktur finden sich in der jungen Stadt: ein großes Angebot von Betreuungs- und Bildungseinrichtungen, ein vielseitiges und attraktives Kulturprogramm sowie zahlreiche Vereine. Das Freibad, das Bürgerhaus und zahlreiche gut ausgestattete Sport- und Freizeitanlagen bieten gute Möglichkeiten für den Freizeit- und den Leistungssport. Renningen zeichnet sich daher als Schul- & Sportstadt aus!