Plochingen

Den meisten ist die reizvoll am Rande von Schwäbischer Alb und Schurwald gelegene Stadt Plochingen als Verkehrsknotenpunkt bekannt. Eine der meistbefahrenen Eisenbahnlinien Deutschlands führt durch Plochingen hindurch, darüberhinaus ist der Ort Endstation der S-Bahn-Verbindung nach Stuttgart. Im Hafen endet die Binnenschiffahrt des Neckars, und das Plochinger Dreieck verbindet wichtige Bundes- und Landesstraßen.

Die einheimische Wirtschaft bietet heute etwa 6.500 Arbeitsplätze.

Zwei Schulzentren halten ein breitgefächertes Bildungsangebot, Sportstätten und kulturelle Einrichtungen vielfältige Freizeitmöglichkeiten bereit. Ein gutes Einkaufsangebot und naheliegende Parkplätze findet man in der Fußgängerzone.

Herzstück der Stadt ist der von historischen Gebäuden umgebene Marktplatz und einen besonderen Anziehungspunkt stellt das Wohn- und Geschäftszentrum dar, dessen Innenhof mit Regenturm vom berühmten Künstler Friedensreich Hundertwasser gestaltet wurde.

Infrastruktur und Fakten

Verkehrsanbindung

Autobahn A 8 7 km
Bahnhof (Fernverkehr) Stuttgart 25 km
Bahnhof (Nahverkehr) Plochingen 0 km
Flughafen Stuttgart 20 km
Hafen Plochingen 0 km

Bildungseinrichtungen

Grundschule am Ort
Realschule am Ort
Hauptschule am Ort
Gymnasium am Ort

Einwohner

Gesamt 13689

Beschäftigte

Gesamt 5089
Gewerbe 1702
Dienstleistung 3384

Kontakt und Ansprechpartner

Anschrift

Stadtverwaltung Plochingen
Schulstr. 5-7
D - 73207 Plochingen

Telefon 07153 / 7005 - 0
Fax 07153 / 7005 - 199

E-Mail rathaus@plochingen.de
www.plochingen.de

Ansprechpartner Bürgermeister

Herr Frank Buß
Telefon 07153 / 7005 - 102
Fax 07153 / 7005 - 199
E-Mail buergermeister@plochingen.de

Ansprechpartner Wirtschaftsförderer

Herr Benjamin Treiber
Telefon 07153 / 7005 - 104
Fax 07153 / 7005-109
E-Mail treiber@plochingen.de

Ansprechpartner Tourismusförderer

Frau Krepela
Telefon 07153 / 7005 - 204
Fax 07153 / 7005 - 199
E-Mail krepela@plochingen.de