Lichtenwald ist eine im Naherholungsgebiet gelegene Schurwald-Gemeinde mit rund 2.600 Einwohnern, die je zur Hälfte in den beiden Ortsteilen wohnen. Die Gemarkungsfläche umfasst 1.080 ha mit einem Waldanteil von 66 %.
Sehenswert sind die evangelische Kirche mit Pfarrhaus und Pfarrscheuer, das Naturfreundehaus in Hegenlohe und der im Rahmen der Dorfsanierung neu gestaltete Dorfplatz mit Rathaus in Thomashardt. Naturdenkmäler sind die Lindenallee in Thomashardt und eine alte Linde in Hegenlohe.
Für Furore sorgte der im Jahr 1996 sanierte und künstlerisch gestaltete Wasserturm in Thomashardt. Im oberen Bereich wurde ein buntes Keramik-Fliesen-Mosaik angebracht, das in Tropfenform ein Überlaufen des Turms symbolisiert. Die Material- und Honorarkosten des Künstlers René Heinze von rund 50.000,– DM wurden in vollem Umfang von Spendern und Sponsoren aufgebracht.
Im Rahmen der derzeitigen Flächennutzungsplan- Fortschreibung werden Wohn-, Misch- und Gewerbeflächen ausgewiesen.
Aufgrund der schönen Lage und der guten Luft ist Lichtenwald als Wohnort für das Einzugsgebiet Stuttgart sehr gefragt.