Besigheim

Besigheim – mit seinen 10.250 Einwohnern – hat sich von einer kleinen Weinbaugemeinde zu einer modernen Stadt entwickelt, die heute auch über Gewerbe und Industrie verfügt. Sämtliche Bildungseinrichtungen sind am Ort vorhanden, ebenso wie Einrichtungen für kulturelle Veranstaltungen, Sport und Freizeit. Schwerpunkte der kommunalen Arbeit setzt die Stadt bei der Stadtkernsanierung und der Erschließung von neuem Wohnbauland und Gewerbegebieten.

Mit seiner mächtigen Burganlage präsentiert sich Besigheim aber auch als attraktive historische Stadt. Wie vor vielen hundert Jahren wird das Stadtbild eindrucksvoll geprägt durch die Obere und Untere Burg mit ihren staufischen Türmen, dem Rundturm und dem Waldhornturm. Die heutige Stadthalle mit dem Kelterplatz, der ehemalige Fruchtkasten sowie die Alte Kelter gehörten einst zu den Wirtschaftsgebäuden der Unteren Burg. Zwischen beiden Burganlagen erstreckt sich die noch heute ummauerte mittelalterliche Stadt. Eine ganze Reihe von Fachwerkhäusern im alten Ortskern zeugen von der bürgerlichen Vergangenheit Besigheims, darunter das hochgiebelige Rathaus, das 1459 als Kaufhaus erbaut erbaut wurde.

Infrastruktur und Fakten

Verkehrsanbindung

Autobahn A 81 7 km
Bahnhof (Fernverkehr) Stuttgart 35 km
Bahnhof (Nahverkehr) Besigheim 0 km
Flughafen Stuttgart 35 km
Hafen Heilbronn 20 km

Bildungseinrichtungen

Grundschule am Ort
Realschule am Ort
Hauptschule am Ort
Gymnasium am Ort

Einwohner

Gesamt 11923

Beschäftigte

Gesamt 5215
Gewerbe 3727
Dienstleistung 1475

Kontakt und Ansprechpartner

Anschrift

Stadtverwaltung Besigheim
Marktplatz 12
D - 74354 Besigheim

Telefon 07143 / 8078 - 0
Fax 07143 / 8078 - 289

E-Mail info@besigheim.de
www.besigheim.de

Ansprechpartner Bürgermeister

Herr Steffen Bühler
Telefon 07143 / 8078 - 212
Fax 07143 / 8078 - 289
E-Mail s.buehler@besigheim.de

Ansprechpartner Wirtschaftsförderer

Herr Erster Beigeordneter Klaus Schrempf
Telefon 07143 / 8078 - 216
Fax 07143 / 8078 - 289
E-Mail k.schrempf@besigheim.de

Ansprechpartner Tourismusförderer

Frau Anette Walz
Telefon 07143 / 8078 - 264
Fax 07143 / 8078 - 289
E-Mail a.walz@besigheim.de