© SMG, Martina Denker
REGIO SHOOTING 2019 Aussichten

Region Stuttgart

Die Region Stuttgart ist die geographische, wirtschaftliche und politische Kernregion des Landes Baden-Württemberg. Bekannt ist sie für ihre Wirtschaftskraft, als Wiege des Automobils, Heimat zahlreicher Global Player und innovativer Mittelständler. Doch auch landschaftlich hat sie einiges zu bieten: Entlang des Neckar wechseln sich industrielle Zentren mit von Wäldern, Wiesen und Weinbergen geprägten Landschaften ab. Um die hohe Lebensqualität in der Region Stuttgart aufrecht zu erhalten, arbeiten ihre Akteur*innen Hand in Hand.

mehr dazu
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

https://www.youtube.com/watch?v=vOBsx0L3wB0
© Mercedes-Benz Group

Wirtschaftsstandort

Die Region Stuttgart ist eines der stärksten Wirtschaftszentren Europas, Hochtechnologiestandort und verfügt über eine erstklassige Forschungsinfrastruktur. Internationale Großkonzerne tragen ebenso zur Qualität des Standortes bei wie die zahlreichen kleinen und mittelgroßen Unternehmen, von denen viele weltweit führend in ihrem Bereich sind.

Aktuelles aus der Region Stuttgart

Hochschulpreis
07.07.2025
Start-ups aufgepasst: Der Region Stuttgart-Hochschulpreis geht in die nächste Runde!

Start-ups aufgepasst: Der Region Stuttgart-Hochschulpreis geht in die nächste Runde! Wir suchen wieder die innovativsten Hochschul-Start-ups aus der Region Stuttgart ...

Die stille Heldin
30.06.2025
Die stille Heldin

Die Firma Fetzer aus Eislingen stellt Pflanzenkohle aus Holzresten her. In Verbindung mit Erde bindet sie Kohlenstoffdioxid und säubert so ...

Satellitenkommunikation: Workshop zu Resilienz, Cybersicherheit und Autonomität
24.06.2025
Satellitenkommunikation: Workshop zu Resilienz, Cybersicherheit und Autonomität

Satellitenkommunikation gewinnt national und international immer mehr an Bedeutung. Zu neuen Entwicklungen hat das Deutsche Zentrum für Satelliten-Kommunikation (DeSK) kürzlich ...

Die historische Verantwortung der regionalen Wirtschaft
06.05.2025
Die historische Verantwortung der regionalen Wirtschaft

Welche Verantwortung trugen Unternehmen aus der Region Stuttgart während des Zweiten Weltkrieg und Nationalsozialismus – und wie haben sie sich ...

Einblicke in die Innenarchitektur der Stadtbibliothek Stuttgart © Unsplash

Wissenschaftsstandort

Mit zahlreichen Universitäten und Forschungsinstituten verfügt die Region Stuttgart über eine exzellente Forschungslandschaft, die eng mit der ansässigen Industrie kooperiert. Denn auch die Unternehmen der Region arbeiten an Technologien der Zukunft: nirgendwo sonst in Baden-Württemberg wird so viel in Forschung- und Entwicklung investiert wie hier.

© Stuttgart-Marketing GmbH, Martina Denker

Wohlfühlstandort

Die Region Stuttgart gilt als einer der attraktivsten Lebens- und Arbeitsräume in Deutschland – und das aus gutem Grund. Zwischen innovativer Wirtschaft, beeindruckender Natur und hoher Lebensqualität bietet die Metropolregion alles, was das Herz begehrt. Ob urbanes Flair in der Landeshauptstadt oder entspannte Idylle in den umliegenden Landkreisen – die Region Stuttgart überzeugt durch Vielfalt. Zahlreiche Parks, Weinberge und der nahegelegene Schwarzwald laden zur Erholung ein. Gleichzeitig sorgt ein breites kulturelles Angebot von Oper über Theater bis zu Musikfestivals für Abwechslung.

179 Kommunen,
fünf Landkreise und eine Landeshauptstadt.
Die Region Stuttgart im Portrait.

jetzt entdecken
©Verband Region Stuttgart – Max Kovalenko

Politik und Organisation

Was ist die Region Stuttgart? Wie ist sie organisiert? Welche Aufgaben hat der Verband Region Stuttgart? Hier gibt es die Antworten.

mehr dazu
©VRS – Gerhard Stoppel

Infrastruktur

Ob Straße, Schiene, Luft oder Wasser:
Die Region Stuttgart ist in Europa bestens vernetzt.

mehr dazu