© Sarah Schmid
Fernsehturm Region Stuttgart

Deine Region Stuttgart

Die Region Stuttgart ist eines der wirtschaftsstärksten Zentren Europas und zugleich ein Zuhause mit hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt. Entdecke hier was die Menschen in der Region bewegt, wie unsere Unternehmen Erfolgsgeschichte(n) schreiben und welche Abenteuer du vor deiner Haustür erleben kannst. In den sozialen Medien bündeln wir dieses Lebensgefühl unter dem Hashtag #DeineRegionStuttgart und zeigen gemeinsam mit Menschen, die hier leben und arbeiten, was unsere Heimat auszeichnet.

Schon gewusst,…

…dass einer der besten Gins der Welt aus der Region Stuttgart kommt?

Erzähl mir mehr

…dass der Weltfrauentag seinen Ursprung auch in der Region Stuttgart hat?

Erzähl mir mehr

…dass es in der Region Stuttgart den ehemals höchsten Aufzug der Welt gab?

Erzähl mir mehr

…dass die BASF ihre Wurzeln unter anderem in der Region Stuttgart hat?

Erzähl mir mehr

…dass die längste Elektroauto-Parade der Welt in der Region Stuttgart veranstaltet wurde?

Erzähl mir mehr

Deine Region Stuttgart in den sozialen Medien


@WirZeigenS
Die Region Stuttgart hat viel zu bieten. Wer genau hinsieht, kann seine Heimat ganz neu entdecken. Viele tun das bereits: Mit ihrer Kamera nehmen sie die Region ins Visier und halten fest, wie lebenswert es hier ist. Diese vielfältigen Perspektiven wollen wir sichtbar machen – auf einer gemeinsamen digitalen Plattform. Mach mit und zeig uns #DeineRegionStuttgart auf @wirzeigenS.

Gedanken zur digitalen Zukunft aus der #RegionStuttgart. Unsere #digithoughts heute mit Frank Karlitschek. Sein Unternehmen @nextclouders wurde im Juni 2016 von ihm und einem Dutzend erfahrener Open-Source-Unternehmer und -Ingenieure gegründet, um Nutzenden die Möglichkeit zu geben, die Kontrolle über ihre Daten und ihre Kommunikation zurückzuerlangen. #RegionStuttgart #SoIstS #Nextcloud #UX

Gedanken zur digitalen Zukunft aus der #RegionStuttgart. Unsere #digithoughts heute mit Frank Karlitschek. Sein Unternehmen @nextclouders wurde im Juni 2016 von ihm und einem Dutzend erfahrener Open-Source-Unternehmer und -Ingenieure gegründet, um Nutzenden die Möglichkeit zu geben, die Kontrolle über ihre Daten und ihre Kommunikation zurückzuerlangen. #RegionStuttgart #SoIstS #Nextcloud #UX ...

18 1
Augmented Reality (AR) ist eine Technologie, die digitale Inhalte wie Bilder, Texte oder 3D-Modelle nahtlos in unsere reale Umgebung integriert. Diese Verschmelzung von physischer und virtueller Welt bietet unzählige Anwendungsmöglichkeiten, die unser Leben revolutionieren können. Prof. Dr. Ansgar Gerlicher von der Hochschule der Medien in Stuttgart stellt sich der Challenge und erklärt in 42 Sekunden, was AR genau ist und wie diese Technologie unser Leben verändern kann.

In der Medizin kann AR beispielsweise Hörgeschädigte unterstützen, indem es visuelle Hinweise wie Untertitel oder interaktive Anweisungen liefert, um Gespräche oder wichtige Informationen in der Umgebung verständlicher zu machen. Sehbeeinträchtigte könnten mithilfe von AR-Geräten sicherer navigieren, da Hindernisse erkannt und über akustische oder haptische Signale kommuniziert werden. 

Auch in der Chirurgie findet AR zunehmend Anwendung: Chirurg*innen können während Operationen durch AR-Brillen wichtige Daten wie CT- oder MRT-Bilder direkt im Blickfeld sehen, was die Präzision und Sicherheit erhöht. Darüber hinaus eignet sich AR hervorragend, um Patienten komplexe medizinische Zusammenhänge verständlich zu machen, etwa durch virtuelle Darstellungen von Organen oder Krankheitsprozessen.
Doch die Einsatzmöglichkeiten von AR reichen selbstverständlich weit über die Medizin hinaus. In der Architektur, im Bildungswesen und in der Industrie wird die Technologie bereits genutzt, um Prozesse zu vereinfachen, Wissen interaktiv zu vermitteln und die Effizienz zu steigern. AR hat das Potenzial, Barrieren abzubauen, das Leben vieler Menschen zu erleichtern und die Art und Weise, wie wir mit der Welt interagieren, grundlegend zu verändern.

@hdm.nerds @hdm.stuttgart 

#deineregionstuttgart #regionstuttgart #hochschulregionstuttgart

Augmented Reality (AR) ist eine Technologie, die digitale Inhalte wie Bilder, Texte oder 3D-Modelle nahtlos in unsere reale Umgebung integriert. Diese Verschmelzung von physischer und virtueller Welt bietet unzählige Anwendungsmöglichkeiten, die unser Leben revolutionieren können. Prof. Dr. Ansgar Gerlicher von der Hochschule der Medien in Stuttgart stellt sich der Challenge und erklärt in 42 Sekunden, was AR genau ist und wie diese Technologie unser Leben verändern kann.

In der Medizin kann AR beispielsweise Hörgeschädigte unterstützen, indem es visuelle Hinweise wie Untertitel oder interaktive Anweisungen liefert, um Gespräche oder wichtige Informationen in der Umgebung verständlicher zu machen. Sehbeeinträchtigte könnten mithilfe von AR-Geräten sicherer navigieren, da Hindernisse erkannt und über akustische oder haptische Signale kommuniziert werden.

Auch in der Chirurgie findet AR zunehmend Anwendung: Chirurg*innen können während Operationen durch AR-Brillen wichtige Daten wie CT- oder MRT-Bilder direkt im Blickfeld sehen, was die Präzision und Sicherheit erhöht. Darüber hinaus eignet sich AR hervorragend, um Patienten komplexe medizinische Zusammenhänge verständlich zu machen, etwa durch virtuelle Darstellungen von Organen oder Krankheitsprozessen.
Doch die Einsatzmöglichkeiten von AR reichen selbstverständlich weit über die Medizin hinaus. In der Architektur, im Bildungswesen und in der Industrie wird die Technologie bereits genutzt, um Prozesse zu vereinfachen, Wissen interaktiv zu vermitteln und die Effizienz zu steigern. AR hat das Potenzial, Barrieren abzubauen, das Leben vieler Menschen zu erleichtern und die Art und Weise, wie wir mit der Welt interagieren, grundlegend zu verändern.

@hdm.nerds @hdm.stuttgart

#deineregionstuttgart #regionstuttgart #hochschulregionstuttgart
...

69 3
Ein winterlicher #Rückblick auf das letzte Jahr, als sich die Schwäbische Waldbahn ihren Weg durch den Schnee gebahnt hat. Vielen Dank @mschwinghammerphotography für das wunderschöne Foto!

#deineregionstuttgart #RegionStuttgart #179

Ein winterlicher #Rückblick auf das letzte Jahr, als sich die Schwäbische Waldbahn ihren Weg durch den Schnee gebahnt hat. Vielen Dank @mschwinghammerphotography für das wunderschöne Foto!

#deineregionstuttgart #RegionStuttgart #179
...

201 3
Ab ins Wochenende mit frischer Musik aus der #RegionStuttgart. Kennt ihr schon die Spotify-Playlist des @popbuero Region Stuttgart? Dort findet ihr jeden Freitag neue Musik aus der Region und bei uns einen Sneak-Peak auf den dazugehörigen Cover-Song. Heute mit dabei: @luucyduu. Unbedingt reinhören! #RegionStuttgart #SoIstS #179 #popmusik

Ab ins Wochenende mit frischer Musik aus der #RegionStuttgart. Kennt ihr schon die Spotify-Playlist des @popbuero Region Stuttgart? Dort findet ihr jeden Freitag neue Musik aus der Region und bei uns einen Sneak-Peak auf den dazugehörigen Cover-Song. Heute mit dabei: @luucyduu. Unbedingt reinhören! #RegionStuttgart #SoIstS #179 #popmusik ...

15 1
#Wolkenmeer an der Burg Teck 🥰 Danke @michael_hauff für diese Aufnahme ❄️ 

#RegionStuttgart #deineregionstuttgart #179

#Wolkenmeer an der Burg Teck 🥰 Danke @michael_hauff für diese Aufnahme ❄️

#RegionStuttgart #deineregionstuttgart #179
...

131 1
🎉Neujahrsverlosung 🎉

Wir verlosen 1x2 Tickets für das Spiel @frischaufgp gegen den @scmagdeburg am 23.2.25 um 16:30 Uhr.

📌 Der Deutsche Meister zu Besuch in #Göppingen. Sei dabei wenn Frisch Auf! gegen den SCM spielt! Schaut, dass ihr zu den genannten Zeiten auch könnt!

🔥 Wie könnt ihr mitmachen?
Liked den Post und erzählt uns, mit wem ihr euch das Spiel anschauen möchtet - Extrapunkte gibt es, wenn ihr uns folgt! 😉 

🍀 Viel Glück! Das Gewinnspiel endet am Dienstag, 07.01. um 12 Uhr. Die Gewinner*innen werden direkt nach der Verlosung per DM benachrichtigt.

👉 Teilnahme ab 18 Jahren. Dieses Gewinnspiel steht in keiner Weise in Verbindung mit Instagram. Instagram steht nicht als Ansprechpartner für das Gewinnspiel zur Verfügung.

#neujahrsgewinnspiel #deineregionstuttgart 

Foto: Frisch Auf! Göppingen

🎉Neujahrsverlosung 🎉

Wir verlosen 1x2 Tickets für das Spiel @frischaufgp gegen den @scmagdeburg am 23.2.25 um 16:30 Uhr.

📌 Der Deutsche Meister zu Besuch in #Göppingen. Sei dabei wenn Frisch Auf! gegen den SCM spielt! Schaut, dass ihr zu den genannten Zeiten auch könnt!

🔥 Wie könnt ihr mitmachen?
Liked den Post und erzählt uns, mit wem ihr euch das Spiel anschauen möchtet - Extrapunkte gibt es, wenn ihr uns folgt! 😉

🍀 Viel Glück! Das Gewinnspiel endet am Dienstag, 07.01. um 12 Uhr. Die Gewinner*innen werden direkt nach der Verlosung per DM benachrichtigt.

👉 Teilnahme ab 18 Jahren. Dieses Gewinnspiel steht in keiner Weise in Verbindung mit Instagram. Instagram steht nicht als Ansprechpartner für das Gewinnspiel zur Verfügung.

#neujahrsgewinnspiel #deineregionstuttgart

Foto: Frisch Auf! Göppingen
...

129 120
Wir wünschen euch allen ein wunderschönes Jahr 2025! 

#deineregionstuttgart 🥳

Wir wünschen euch allen ein wunderschönes Jahr 2025!

#deineregionstuttgart 🥳
...

95 0
Kurze Auszeit rund um das #bärenschlössle 🐻 Danke @rieder_mr für diese Aufnahme 🥰 #179 #RegionStuttgart #deineregionstuttgart

Kurze Auszeit rund um das #bärenschlössle 🐻 Danke @rieder_mr für diese Aufnahme 🥰 #179 #RegionStuttgart #deineregionstuttgart ...

104 5
#deineregionstuttgart wünscht euch allen schöne Feiertage ❤️

(Erkennt ihr alle Sehenswürdigkeiten aus der Region an unserem Baum? 😉)

#deineregionstuttgart wünscht euch allen schöne Feiertage ❤️

(Erkennt ihr alle Sehenswürdigkeiten aus der Region an unserem Baum? 😉)
...

48 0
Es weihnachtet in der Region Stuttgart🎄🎄 Danke für diese Aufnahme der @markthalle_stuttgart @i.m_finn! 
Tipp: Die Markthalle ist auch immer eine sehr gute Anlaufstelle für Last-Minute-Geschenk-Suchende 😉😉

#179 #deineregionstuttgart #RegionStuttgart

Es weihnachtet in der Region Stuttgart🎄🎄 Danke für diese Aufnahme der @markthalle_stuttgart @i.m_finn!
Tipp: Die Markthalle ist auch immer eine sehr gute Anlaufstelle für Last-Minute-Geschenk-Suchende 😉😉

#179 #deineregionstuttgart #RegionStuttgart
...

56 1
Jahresfinale bei den Friday Releases des @popbuero Region Stuttgart 🫶🫶 Dort findet ihr jeden Freitag neue Musik aus der Region und bei uns einen Sneak-Peak auf den dazugehörigen Cover-Song. Heute als letzter Cover-Song 2024 mit dabei: @juliuszzzz. Unbedingt reinhören! #RegionStuttgart #SoIstS #179 #popmusik

Jahresfinale bei den Friday Releases des @popbuero Region Stuttgart 🫶🫶 Dort findet ihr jeden Freitag neue Musik aus der Region und bei uns einen Sneak-Peak auf den dazugehörigen Cover-Song. Heute als letzter Cover-Song 2024 mit dabei: @juliuszzzz. Unbedingt reinhören! #RegionStuttgart #SoIstS #179 #popmusik ...

14 2
🎵 Driving home for Christmas...🎵 oder auch "Home is where the Bosch Parkhaus is". Danke für diese spektakuläre Aufnahme @wing.shots 🔥

#deineregionstuttgart #regionstuttgart #likeabosch #179 #regionstuttgart

🎵 Driving home for Christmas...🎵 oder auch "Home is where the Bosch Parkhaus is". Danke für diese spektakuläre Aufnahme @wing.shots 🔥

#deineregionstuttgart #regionstuttgart #likeabosch #179 #regionstuttgart
...

243 1
"🎄✨ Verlosung zum 3. Advent! ✨🎄

Wir verlosen 1x2 ErlebnisCards von @stuttgarttourismus 

📌Mit der ErlebnisCard 2025 die Region entdecken! Über 70 verschiedene Attraktionen, Thermalbäder und Erlebnisse stehen euch in der Region einmalig kostenfrei zur Verfügung. Zusätzlich bekommt ihr tolle Rabatte und Angebote und habt einen Gesamtwert von 600€ pro Karte!

🎁 Wie könnt ihr mitmachen?
Liked den Post und erzählt uns, mit wem ihr die Region entdecken wollt. Extrapunkte gibt es, wenn ihr uns folgt. 

🍀 Viel Glück! Das Gewinnspiel endet am Montag, 16.12. um 12 Uhr. Die Gewinner*innen werden direkt nach der Verlosung per DM benachrichtigt.

👉 Mehr Infos zur ErlebnisCard gibt es hier: www.erlebnisregion-stuttgart.de/erlebniscard#/
Teilnahme ab 18 Jahren. Dieses Gewinnspiel steht in keiner Weise in Verbindung mit Instagram. Instagram steht nicht als Ansprechpartner für das Gewinnspiel zur Verfügung.
#AdventSpecial #Gewinnspiel"

"🎄✨ Verlosung zum 3. Advent! ✨🎄

Wir verlosen 1x2 ErlebnisCards von @stuttgarttourismus

📌Mit der ErlebnisCard 2025 die Region entdecken! Über 70 verschiedene Attraktionen, Thermalbäder und Erlebnisse stehen euch in der Region einmalig kostenfrei zur Verfügung. Zusätzlich bekommt ihr tolle Rabatte und Angebote und habt einen Gesamtwert von 600€ pro Karte!

🎁 Wie könnt ihr mitmachen?
Liked den Post und erzählt uns, mit wem ihr die Region entdecken wollt. Extrapunkte gibt es, wenn ihr uns folgt.

🍀 Viel Glück! Das Gewinnspiel endet am Montag, 16.12. um 12 Uhr. Die Gewinner*innen werden direkt nach der Verlosung per DM benachrichtigt.

👉 Mehr Infos zur ErlebnisCard gibt es hier: www.erlebnisregion-stuttgart.de/erlebniscard#/
Teilnahme ab 18 Jahren. Dieses Gewinnspiel steht in keiner Weise in Verbindung mit Instagram. Instagram steht nicht als Ansprechpartner für das Gewinnspiel zur Verfügung.
#AdventSpecial #Gewinnspiel"
...

136 131
Ab ins Wochenende mit frischer Musik aus der #RegionStuttgart. Kennt ihr schon die Spotify-Playlist 
des @popbuero Region Stuttgart? Dort findet ihr jeden Freitag neue Musik aus der Region und bei uns einen Sneak-Peak auf den dazugehörigen Cover-Song. Heute mit dabei: @vjola.chan . Unbedingt reinhören! #RegionStuttgart #SoIstS #179 #Popmusik

Ab ins Wochenende mit frischer Musik aus der #RegionStuttgart. Kennt ihr schon die Spotify-Playlist

des @popbuero Region Stuttgart? Dort findet ihr jeden Freitag neue Musik aus der Region und bei uns einen Sneak-Peak auf den dazugehörigen Cover-Song. Heute mit dabei: @vjola.chan . Unbedingt reinhören! #RegionStuttgart #SoIstS #179 #Popmusik
...

23 2
Danke 2024! Danke für all die schönen Bilder! 🫶 Wir freuen uns, mit euch unsere #regionstuttgart zu teilen und zu erleben ❤️❤️

#regionstuttgart #soists #179 #deineregionstuttgart #2024 #jahresrückblick #danke2024

Danke 2024! Danke für all die schönen Bilder! 🫶 Wir freuen uns, mit euch unsere #regionstuttgart zu teilen und zu erleben ❤️❤️

#regionstuttgart #soists #179 #deineregionstuttgart #2024 #jahresrückblick #danke2024
...

54 0

Wer hat’s erfunden

Das Windkraftwerk

Ohne schwäbische Ingenieurskunst wäre die Energiewende nur schwer zu machen. Denn die moderne Windkraftnutzung hat ihre Wurzeln in der Region Stuttgart: Der Stuttgarter Professor Ulrich W. Hütter entwickelte in den 1950er-Jahren das Urmuster aller modernen Windturbinen.

mehr dazu

Die Ein-Mann-Motorsäge

Die ersten Motorsägen wurden Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt und waren lange Zeit noch so unhandlich, dass sie von mehreren Personen bedient werden mussten. Andreas Stihl, der Gründer der gleichnamigen Firma, machte damit 1950 ein Ende. Er erfand die erste Ein-Mann-Motorsäge der Welt.

mehr dazu

© Stihl

Der Wehenschreiber

Vor rund 50 Jahren entwickelte der Medizinprofessor Konrad Hammacher ein Gerät, das erstmals Herztöne eines ungeborenen Kindes und Wehentätigkeiten einer werdenden Mutter aufzeichnen konnte. 1965 präsentierte er seine Erfindung der Firma Hewlett-Packard in Böblingen.

mehr dazu

© Pixabay

Die Region Stuttgart – auch für Unternehmen, Kommunen und Vereine

Auf der digitalen Plattform #DeineRegionStuttgart zeigen Menschen, die hier leben und arbeiten, dass es geht: Innovation und Idylle, Karriere und Kinderwagen, Erfolg und Erholung. Mit ihren Fotos und dem Hashtag #DeineRegionStuttgart entwerfen sie ein kreatives und lebendiges Bild der Region Stuttgart.

Zeigen Sie, dass es sich hier gut arbeiten und leben lässt. Neben den Einwohner*innen können auch alle Unternehmen, Vereine und Kommunen innerhalb der Region Stuttgart  kooperieren – kostenlos und auf vielfältige Weise. Jetzt Kontakt aufnehmen!

Fragen zu Deiner Region Stuttgart? Ich helfe gerne weiter:

Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Ann-Sophie Golder
Telefon +49 711 22835-886
E-Mail ann-sophie.golder@region-stuttgart.de

Stand der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart mit der Aktion „Pack S an“ , Dein Umzug nach Stuttgart, an der Technischen Universität Aachen.