Gleich vier brasilianische WM-Stadien hat das Stuttgarter Ingenieurbüro Schlaich Bergermann und Partner mit luftigen Konstruktionen bedacht: das Estádio Nacional in Brasília, die Arena da Amazônia in Manaus, das Mineirão in Belo Horizonte sowie den „Templo sagrado no país do futebol“ (Heiliger Tempel im Land des Fußballs) – das legendäre Estádio Maracanã in Rio. Das geht nur im Team – auch mit den Ingenieuren aus Brasilien. Seit der revolutionären Zeltkonstruktion für den Münchner Olympiapark sind die Stuttgarter rund um den Globus bekannt als Weltmeister im Leichtbau. Auch das erste Speichenrad-Dach für ein Stadion – die Mercedes-Benz Arena in Stuttgart – ist eine Konstruktion des Ingenieurbüros.